Termin-Kalender
Mit dem Terminkalender können Sie eine Reihe von Zeitfenstern einrichten und die Anzahl der zulässigen Einträge für jedes Zeitfenster begrenzen.


⌚Zeitfenster-Intervalle
Jeder Terminkalender kann über mehrere Zeitfenster-Intervalle konfiguriert werden. Zeitfenster-Intervalle sind der Wochentag sowie die Start- und Endzeit, während der ein Befragter einen Termin buchen kann.
Mit Intervallen können Sie problemlos Zeitfenster einrichten, die nur bestimmte Wochentage beinhalten, wie unten gezeigt.

😎Ferien-Intervalle
Ferien-Intervalle ermöglichen es Ihnen, eine Reihe von Daten zu definieren, an denen keine Termine möglich sind.
⏰Zeitzonen
Wenn Sie Antworten aus der ganzen Welt sammeln, kann es sein, dass der Befragte in einer anderen Zeitzone lebt. Sie können den Kalender so konfigurieren, dass er entweder die lokale Zeitzone des Befragten anzeigt oder die für den Kalender festgelegte Standardzeitzone verwendet.
🔅Termin-Eigenschaften
Sie können alle Eigenschaften des Terminkalenders über die Antwort-Eigenschaften Seite konfigurieren.
Termin-Typ
festlegen, ob Sie pro Zeitfenster einen oder mehrere Termine zulassen.Termine pro Zeitfenster
Anzahl der Befragten, die sich für ein Zeitfenster registrieren können. Sobald das Maximum erreicht ist, wird das Zeitfenster im Kalender ausgeblendet und kann nicht mehr gebucht werden.Dauer des Zeitfensters
Dauer eines Zeitfensters.Min. Zeit vor erstem Termin
ermöglicht es Ihnen, eine Verzögerung in Minuten vor dem nächstverfügbaren Termin für den Befragten festzulegen.Start- / Enddatum
Start- und Enddaten der Termine.Zeitzone
Standardzeitzone des Kalenders und die den Befragten angezeigten Zeiten.Zeitzone des Befragten verwenden
zeigt die Termin-Zeitfenster in der lokalen Zeitzone des Befragten an.
Zuletzt aktualisiert
War das hilfreich?