Umgebungsvariablen-Einstellungen

Neben seinem Systemeinstellungen können Sie auch den Kern von ngSurvey mit den folgenden Umgebungsvariablen konfigurieren. Diese Variablen können entweder in der web.config-Datei (bei Verwendung von IIS) oder in der ngsurvey.settings.json-Datei gesetzt werden.

In einem Standard-Azure-Linux-App-Service oder einem benutzerdefinierten Linux-Container sind alle : im Variablennamen sollte durch __ (doppelter Unterstrich).

🔅 Umgebungsvariablen

  • NGSurvey:SecretVerschlüsselungsschlüssel, der zum Signieren des JWT- und der Security-Items-Tokens verwendet wird. Muss mindestens 64 Zeichen lang sein.

  • NGSurvey:AutoDBSetup standardmäßig konfiguriert ngSurvey Ihre Zieldatenbank automatisch oder führt ein Upgrade durch. Wenn Sie den Auto-Installations-/Upgrade-Prozess deaktivieren möchten, können Sie diese Variable auf false setzen. In diesem Fall müssen Sie die Datenbank manuell mit dem dacpac Datei für Microsoft SQL Server installieren. MariaDB oder MySQL werden nur direkt von ngSurvey installiert; wir bieten keine Skripte oder Code an, um die Datenbank manuell selbst zu installieren und einzurichten.

  • NGSurvey:MailingBatchPoolingDelayist die Verzögerung in Minuten, nach der mailingbezogene Batches wie der Versand von Kampagnen-E-Mails ausgelöst werden. Standard ist 1 Minute.

  • NGSurvey:MaxMailingThread ermöglicht die Definition, wie viele Worker-Threads während des E-Mail-Versands verwendet werden. Seien Sie vorsichtig beim Festlegen der Thread-Anzahl, da jeder Thread eine Verbindung zu Ihrem Mailserver öffnet. Standard ist 2.

  • NGSurvey:EnableTenants wenn Sie eine Tenant-Lizenz besitzen, müssen Sie die Tenants in Ihrer Installation aktivieren, indem Sie diese Variable auf true setzen.

  • NGSurvey:DisableEmailBlacklisting deaktiviert die Möglichkeit, E-Mails für Kampagnen auf die Blacklist zu setzen, wenn auf true gesetzt.

  • NGSurvey:DisableMobilePhoneNumberBlacklisting deaktiviert die Möglichkeit, Mobiltelefone für Kampagnen auf die Blacklist zu setzen, wenn auf true gesetzt.

  • NGSurvey:EnableSwagger wenn auf false gesetzt, wird der Zugriff auf die API-Dokumentation unter https://yourngsurveysite/api deaktiviert.

  • NGSurvey:DistributedCacheaktiviert Distributed Cache, wenn auf true gesetzt. Distributed Cache muss aktiviert sein, wenn Sie ngSurvey in einem Cluster ähnlichen Setup

  • NGSurvey:CacheTimeout ngSurvey verwendet interne Caches zur Leistungsverbesserung. Standardmäßig laufen diese Caches nicht ab. Sie können einen Timeout in Minuten festlegen, wenn Sie eine Ablaufzeit wünschen, damit diese Caches regelmäßig geleert werden.

  • NGSurvey:PanelSyncronizerThreadsNumber definiert die Anzahl der Threads, die verwendet werden, um die Panels mit ihren Datenquellen zu synchronisieren. Der Standard ist 6. Seien Sie vorsichtig, da jeder Thread eine neue Verbindung zur Datenquelle öffnen kann, mit der Ihr Panel verbunden ist.

  • NGSurvey:Languages ein Array von Sprachcodes, die für den Administrationsbereich auswählbar sein werden. :

  • NGSurvey:ClusterNode gibt an, ob die Instanz auf einem Clusterknoten läuft, wenn auf true gesetzt. Instanzen mit auf true gesetztem ClusterNode führen keine Hintergrundjobs aus. Sie sollten die Hintergrundjobs entweder auf separaten Instanzen laufen lassen, die keine Umfragen ausliefern, oder nur auf einer einzigen Instanz.

  • NGSurvey:EncryptionKey dieser Verschlüsselungsschlüssel wird für alle Datenverschlüsselungen auf Datenbankebene verwendet, z. B. für Verbindungszeichenfolgen, Passwörter und sensible Einstellungen. Muss mindestens 64 Zeichen lang sein. Bewahren Sie ein Backup des Schlüssels auf, da Sie ohne den Schlüssel möglicherweise nicht in der Lage sind, Ihre ngSurvey-Daten wiederherzustellen.

  • NGSurvey:AccountLockoutThreshold Anzahl der Versuche, die ein Login zur Authentifizierung unternehmen kann, bevor es gesperrt wird.

  • NGSurvey:AccountLockoutDuration Anzahl der Minuten, während der das Login-Konto gesperrt ist, bevor erneut eine Authentifizierung erlaubt wird.

  • NGSurvey:EnableHSTSaktiviert HSTS; wenn Sie SSL verwenden, werden alle Cookies als secure gesetzt.

  • NGSurvey:WebSetupDisabled deaktiviert die Web-Installationsoberfläche von ngSurvey, wenn auf true gesetzt.

  • NGSurvey:CaptchaDisabled deaktiviert Captcha-Funktionen, wenn auf true gesetzt.

  • NGSurvey:TwoFactorDisabled deaktiviert die Zwei-Faktor-Authentifizierung beim Login, wenn auf true gesetzt. Kann verwendet werden, um die Zwei-Faktor-Authentifizierung zu umgehen, falls Probleme auftreten.

  • NGSurvey:ClearActivityLogsOlderThanDays Anzahl der Tage, für die die Aktivitätsprotokolldaten aufbewahrt werden.

  • NGSurvey:ClearActivityLogTresholdDays Anzahl der Tage, bevor Aktivitätsprotokolldaten endgültig gelöscht werden.

  • NGSurvey:EncryptActivityLog wenn auf true gesetzt, werden die Aktivitätsprotokolldaten auf Datenbankebene verschlüsselt.

  • NGSurvey:PersitentMailStorageLocation Pfad zu einem Ordner, der zum Sichern von Nachrichten verwendet werden kann, die im Exchange-Pickup-Ordner gespeichert werden, falls Sie den Exchange-Pickup-Ordner zum Versand von E-Mails verwenden.

  • NGSurvey:MaxAllowedTextSize maximal zulässige Textgröße in Bytes, die im System gespeichert werden kann. Kann verwendet werden, um Overflow-Angriffe auf das System zu verhindern. Standard ist 10485760.

  • NGSurvey:MailServerTest wenn auf true gesetzt, werden E-Mails nicht direkt über den konfigurierten Mailserver gesendet.

  • NGSurvey:LoadTest wenn auf true gesetzt, wird das mehrfache Posten derselben Befragten-Antworten erlaubt.

  • NGSurvey:AdminDisabled wenn auf true gesetzt, werden alle adminbezogenen Funktionen der API deaktiviert. Falls deaktiviert, sind nur die API-Endpunkte zur Umfrageabrufung und zur Übermittlung von Befragtenantworten verfügbar.

  • NGSurvey:CPSPolicywenn auf "Self" gesetzt, erzwingt dies die Content Security Policy (CSP) im Browser. Beachten Sie, dass widget-basierte Antwort-Items und alle benutzerdefinierten JavaScript-Funktionen deaktiviert werden, wenn auf Self gesetzt.

  • KeyVault:Name Name des Azure Key Vault, falls Sie Ihre Umgebungsvariablen im Azure Key Vault speichern möchten.

  • AzureAd:ClientId Client Id des Azure Key Vault.

  • AzureAd:ClientSecret Client Secret zum Zugriff auf den Azure Key Vault.

  • NGSurvey:RedisConnectionString Verbindungszeichenfolge zum Redis-Caching-Server.

  • NGSurvey:RedisInstanceName optionaler Redis-Instanzname

  • NGSurvey:ActivityLogAzureWorkspaceId Azure Log Analytics Workspace-ID zum Protokollieren von Aktivitäten

  • NGSurvey:ActivityLogAzureAuthenticationId Azure Log Analytics Agent Authentication ID

  • NGSurvey:ActivityLogAwsAccessKeyId AWS CloudWatch Access Key ID zum Protokollieren von Aktivitäten

  • NGSurvey:ActivityLogAwsSecretAccessKey AWS CloudWatch Secret Key

  • NGSurvey:ActivityLogAwsRegion AWS CloudWatch Region

  • NGSurvey:ActivityLogAwsLogGroup AWS CloudWatch Log Group

  • NGSurvey:ActivityLogApplicationInsightsKey Azure Application Insights Key zum Protokollieren von Aktivitäten

  • NGSurvey:ActivityLogUseEventLog wenn auf true gesetzt, werden Aktivitäten in das Windows-Ereignisprotokoll geschrieben.

  • NGSurvey:AccountJWTAccessTokenExpiration Ablaufzeit des Account-Level-Developer-JWT-Tokens in Minuten. Standard 90 Tage, maximal 6 Monate.

  • NGSurvey:FormJWTAccessTokenExpiration Ablaufzeit des Survey/Form-Level-Developer-JWT-Tokens in Minuten. Standard 2 Tage, maximal 7 Tage.

Zuletzt aktualisiert

War das hilfreich?