Linux SSL

Wenn Sie ngSurvey auf einem Linux-System mit einer Domain unter SSL bereitstellen und nutzen möchten, können Sie das folgende Skript verwenden, das ngSurvey mit einem ngInx SSL-aktivierten Reverse-Proxy bereitstellt:

Ubuntu

Sie können das folgende Shell-Skript von Ihrer Ubuntu-Shell aus verwenden.

curl -o ngs-ubuntu-ssl-docker.sh https://ngsurvey.s3.eu-central-1.amazonaws.com/ngs-ubuntu-ssl-docker.sh 
sudo chmod +x ./ngs-ubuntu-ssl-docker.sh 
sudo ./ngs-ubuntu-ssl-docker.sh YOURDOMAIN.COM

Dies erstellt ein Zertifikat für Ihre Domain und konfiguriert ngSurvey automatisch unter einem gesicherten HTTPS-Kanal.

Eigene Datenbank

Standardmäßig verwendet das oben genannte Skript eine mysql-Datenbank. Wenn Sie Ihre eigene Datenbank verwenden möchten, können Sie die heruntergeladene Datei /srv/docker/ngsurveyee.ssl.mysql.yml aus dem Skript oben bearbeiten und Ihre eigene Connectionstring zu Ihrer Datenbank verwenden und dann Ihre ngSurvey-Installation mit folgendem Befehl neu starten.

sudo docker-compose -f /srv/docker/ngsurveyee.ssl.mysql.yml up -d

Zuletzt aktualisiert

War das hilfreich?