Fragen-Eigenschaften

Jede Ihrer Fragen kann mithilfe einer der folgenden Eigenschaften angepasst werden, auf die über das Bearbeitungssymbol in der Fragen-Symbolleiste für die ausgewählte Frage zugegriffen werden kann.

📰 Fragekopf anzeigen

Ermöglicht das Anzeigen oder Ausblenden des Fragetexts für Fälle, in denen Sie nur die Antwortmöglichkeiten anzeigen müssen. Diese Funktion kann beispielsweise verwendet werden, um zwei separate Fragen wie eine einzige erscheinen zu lassen, indem der Fragetext der 2. Frage ausgeblendet wird.

➖ Horizontale Anordnung

Richtet die Antwortmöglichkeiten Ihrer Frage horizontal anstatt vertikal aus. Sie können auch die maximale Anzahl von Spalten für Ihre horizontale Anordnung mit der Max. horizontale Anordnung Spalten Eigenschaft festlegen.

Wenn die max. horizontale Anordnungs-Spalten Eigenschaft auf auto gesetzt ist, wird Ihre horizontale Anordnung automatisch wieder in eine vertikale Anordnung zurückwechseln, wenn der Bildschirm des Befragten zu klein ist, um alle Antworten in einer einzigen Reihe darzustellen.

✅ Mehrfachauswahl

Wechselt die auswahlbasierte Antwort Typen Ihrer Fragen von Optionsfeldern zu Kontrollkästchen, damit der Befragte mehrere Antworten auswählen kann.

Wenn Ihre Fragen Mehrfachauswahl erlauben, können Sie außerdem die Min. Auswahlen und Max. Auswahlen erlaubten Antworten definieren, um festzulegen, wie viele Antworten die Befragten auswählen müssen.

🎰 Antwortenreihenfolge zufällig anordnen

wird die Anzeige­reihenfolge der Antworten während der Umfrage zufällig anordnen. Antworten können "Nach Reihenfolge" randomisiert werden, was die Antworten in zufälliger Reihenfolge anzeigt, oder "Nach Richtung", was die Anzeige­reihenfolge umkehrt.

🔘 Auswahlen als Schaltflächen

Stellt anstelle von Optionsfeldern und Kontrollkästchen ein Set von Schaltflächen für auswahlbasierte Antworten dar.

🚥 Bewertung

Aktiviert die Frage mit Bewertungsfunktionen um Bewertungswerte für jede Ihrer auswahlbasierten Antworten festzulegen.

☑️ Eine Auswahl pro Zeile

Erzwingt bei Matrixfragen eine Auswahl pro Spalte anstelle der standardmäßigen Einstellung eine Auswahl pro Zeile.

🔠 Text für nächste Flow-Aktion

Ist der Text, der dem Befragten in der "nächste Frage"-Schaltfläche angezeigt wird, sobald er in Einzelfragen-Flow aktivierten Umfragen von einer Frage zur nächsten wechseln kann.

🔠 Text für Submit-Flow-Aktion

Ist der Text, der dem Befragten in der "absenden"-Schaltfläche angezeigt wird in Einzelfragen-Flow aktivierten Umfragen von einer Frage zur nächsten wechseln kann.

📋 Pipe-Alias

Ist das Alias, das Sie im Piping-Tool verwenden können, um dynamisch pipe die Antworten, die der Befragte gegeben hat, einzufügen.

📊 Reporting-Alias

Ist das Alias, das den Fragetext in Reporting und Exporten ersetzt wenn das use report alias.

in Berichten oder Exporten gesetzt wurde

🎨 CSS-Klasse Ermöglicht Ihnen, eine benutzerdefinierte CSS-Klasse

festzulegen, um das Design/Layout der Frage anzupassen.🔁 Wieder

holbare Bereiche Ermöglicht dem Befragten, die Frage während der Teilnahme an der Umfrage zu duplizieren. Wiederholbare Bereiche können nicht verwendet werden, wenn die Frage Teil einer Seite mit looping aktiviert ist.

🔢 Konstantensumme pro

Die Gesamtsumme aller Konstantensummen Antworten, die der Befragte erreichen muss. Diese Eigenschaft ist nur bei Konstantensummenfragen.

📜️ Sortierreihenfolge der Antworten

Die Standard-Sortierreihenfolge für Antworten bei Listenfragen wie Dropdown oder Autocomplete Fragen ist die Anzeigereihenfolge Ihrer Antworten. Dies kann in mehrsprachigen Umfragen problematisch sein, wenn Antwortbezeichnungen zwischen Sprachen variieren. In einem solchen Fall können Sie eine benutzerdefinierte Sortierreihenfolge festlegen, welche unabhängig für jede Sprache angewendet wird.

☄️ Weiche Validierung

Weiche Validierung erzeugt eine Warnung für den Befragten, wenn eine Pflichtfrage unbeantwortet bleibt. Der Befragte kann entweder eine Auswahl treffen, die Umfrage unverändert absenden oder zur nächsten Seite fortfahren.

🔤️Position der Feldbeschriftungen

Überschreibt die globale survey-Eigenschaft dazu, wie die Feldbeschriftungen positioniert werden sollten — entweder innerhalb der Felder, an der Seite oder über den Feldern.

🚩Tooltip

Ermöglicht Ihnen, einen Hilfstext zu definieren, der als Tooltip-Icon angezeigt wird und Ihren Hilfetext beim Überfahren mit der Maus darstellt.

Zuletzt aktualisiert

War das hilfreich?