Cognito

Wenn Sie bereits eine Benutzeranmelde-Datenbank mit Amazon Cognito verwenden, können Sie diese Benutzerbasis erneut nutzen und Ihren bestehenden Benutzern Single Sign-On zu ngSurvey mit ihren Cognito-Anmeldeinformationen ermöglichen.

Cognito-Konfiguration

Die folgenden Schritte zeigen Ihnen, wie Sie eine neue Cognito-Anwendung konfigurieren, die mit ngSurvey arbeitet.

Gehen Sie in Ihrem bestehenden User Pool zur Registerkarte App Integration

Wenn Sie noch keine Domain eingerichtet haben, richten Sie entweder eine Cognito-Domain oder eine benutzerdefinierte Domain ein.

.

Erstellen Sie einen neuen Application Client. Der Client muss ein Public client sein und sein Client secret wie folgt gesetzt werden:

Sie müssen außerdem eine Callback-URL festlegen, die zur Login-Seite Ihrer ngSurvey-Website weiterleitet.

Stellen Sie sicher, dass die OpenID-Scopes Email und Profile gesetzt sind

Sobald dies erledigt ist, erstellen Sie den Application Client

NGSurvey-Konfiguration

Um Cognito in ngSurvey einzurichten, benötigen Sie die Application Client ID und den Issuer. Die Client ID finden Sie in Ihrer App Client-Liste.

Die Issuer-URL setzt sich aus der User PoolID und der Zone (z. B.: eu-central-1) zusammen, in der der Pool ausgeführt wird, z. B.:

https://cognito-idp.[ZONE].amazonaws.com/[PoolID]

Die User Pool ID finden Sie in der Übersicht Ihres Pools.

Sobald Sie beide Eigenschaften ermittelt haben, können Sie sie im OpenID-Tab der System-/Einstellungsseite von ngSurvey setzen

Das war's! ngSurvey ist jetzt so konfiguriert, dass Single Sign-On für Ihre vorhandenen Cognito-Benutzer neben den integrierten ngSurvey-Benutzern funktioniert.

Mit der Auto-Link-Eigenschaft für Rollen und Gruppen Sie können automatisch eine Rolle oder eine Gruppe jeder neuen Cognito-Benutzerin bzw. jedem neuen Cognito-Benutzer zuordnen, der sich mit ngSurvey verbindet.

Zuletzt aktualisiert

War das hilfreich?