Dateisystemspeicher
ngSurvey speichert standardmäßig alle Dateien (Medien oder Befragte) in seiner Datenbank. Wenn Sie Ihre Medien- oder Befragten-Dateien stattdessen in einem Ordner speichern möchten, anstatt die Datenbank zu verwenden, müssen Sie ein Docker-Volume einrichten, in dem Ihre Daten gespeichert werden.
Hier ein Beispiel für ein Docker Compose, um ngSurvey mit einer MySQL-Datenbank auszuführen und ein benutzerdefiniertes Volume "ngsmedia" zu definieren.
version: '3'
volumes:
mysql:
driver: local
nginx:
driver: local
ngsmedia:
services:
ngsurvey:
image: ngsurvey/ngsurveyee:latest
restart: always
networks:
- default
ports:
- 8088:80
depends_on:
- mysqlngsurveydb
volumes:
- ngsmedia:/ngsmedia
command: ["./wait-for-it.sh", "mysqlngsurveydb:3306", "--", "python", "app.py"]
environment:
- ConnectionStrings:NGSurveyDB=Server=mysqlngsurveydb;Database=ngsurveydb53;Uid=root;Pwd=maytheforcebewithyou;
- NGSurvey:StorageEngine=MySQL
mysqlngsurveydb:
image: mysql:latest
ports:
- 3310:3306
cap_add:
- SYS_NICE
restart: always
volumes:
- mysql:/var/lib/mysql
environment:
- MYSQL_ROOT_PASSWORD=maytheforcebewithyou
command: ['--default-authentication-plugin=mysql_native_password']
networks:
frontproxy_default:
external: true
Sobald Sie das Volume definiert haben, können Sie es in Ihrem Filesystem storage Einstellungen.
Zuletzt aktualisiert
War das hilfreich?