Datenschutz
Der Umgang mit Datenschutz ist ein wichtiger Bestandteil des Prozesses der Datenerhebung und ngSurvey bietet mehrere Funktionen, mit denen Sie die Art und Weise anpassen können, wie Sie Ihre Richtlinien festlegen und Ihre Befragten darüber informieren. Über die Registerkarte Datenschutz können Sie die folgenden Richtlinien konfigurieren.
🕶️ GDPR
Das Aktivieren von GDPR stellt einen Link bereit, der in der Fußzeile jeder Ihrer Umfrageseiten angezeigt wird. Dieser Link öffnet ein Dialogfeld, das dem Befragten Ihre GDRP Richtlinie.

🔅 GDRP-Eigenschaften
Bezeichnung des Popup-Links
Bezeichnung des Links, der in der Fußzeile der Umfrage angezeigt wird.Popup-Titel
Titel, der in der Kopfzeile des Richtlinien-Dialogfensters angezeigt wird.GDPR-Richtlinie
Ihre unternehmensinterne GDPR-Richtlinie.
Wenn Sie Daten von in der EU ansässigen Befragten erheben, ist die Einhaltung der GDPR verpflichtend und Sie müssen eine GDPR-Richtlinie in Ihren Umfragen einrichten, die über die Rechte der Befragten informiert und einen Ansprechpartner benennt, bei dem sie Zugriff, Löschung oder Änderung ihrer erhobenen personenbezogenen Daten beantragen können.
🍪 Cookie-Hinweis
Das Aktivieren des Cookie-Hinweises zeigt am unteren Rand des Browsers des Befragten ein Banner an, das ihm ermöglicht, die Cookie-Richtlinie Ihres Unternehmens in einem Dialogfenster anzuzeigen. Sie können die Datenschutz-Checkliste einsehen, um die Informationen zu sehen, die ngSurvey im Browser des Befragten speichert.

🔅 Cookie-Hinweis-Eigenschaften
Bannerttext
Text, der im Banner der Fußzeile angezeigt wird.Popup-Titel
Titel, der in der Kopfzeile des Cookie-Hinweis-Dialogfensters angezeigt wird.Zustimmungsrichtlinie
Ihre unternehmensinterne Cookie-Zustimmungsrichtlinie.
Zuletzt aktualisiert
War das hilfreich?