Active Directory-Einrichtung

Sobald Sie ein bereits laufendes Installation von ngSurvey auf IIS haben, können Sie die folgende Installationsanleitung befolgen, um Active Directory zu konfigurieren.

⌨️ Manuelle Anmeldeinstallation

Die manuelle Anmeldung erfordert, dass der Benutzer seine Active Directory-Zugangsdaten über ein Webformular eingibt. Die Einrichtung von Active Directory ist unkompliziert, da lediglich der Active Directory-Server, die Domain und ein Administratorkonto, das Abfragen auf dem Server durchführen kann, eingerichtet werden müssen. Um diese Einstellungen vorzunehmen, gehen Sie zur Systemeinstellungen Seite und konfigurieren Sie Ihre Active Directory-Einstellungen.

Wenn Sie außerdem Single Sign-On unterstützen möchten, wenn ein Benutzer bereits in seinem Browser angemeldet ist, können Sie nach der Konfiguration der manuellen Anmeldung die unten stehende Single Sign-On-Installationsanleitung befolgen.

👤 Single Sign-On-Installation

Der erste Schritt besteht darin, die Datenbankverbindungszeichenfolge in der web.config des Unterverzeichnisses namens AD zu setzen. Die Verbindungszeichenfolge sollte dieselbe sein wie die, die Sie für Ihre Root-ngSurvey-Site verwendet haben.

Der nächste Schritt besteht darin, in Ihrem IIS-Manager eine neue Anwendungs-Pool hinzuzufügen.

Sobald Sie die neue Anwendung erstellt haben, gehen Sie zum Root Ihrer ngSurvey-Site und konvertieren das AD-Verzeichnis in eine Anwendung.

Weisen Sie der Anwendung den zuvor erstellten Application Pool zu.

Nachdem Sie das Verzeichnis in eine Anwendung konvertiert haben, können Sie dessen Authentifizierung auf Windows-Authentifizierung beschränken. Stellen Sie sicher, dass die anonyme Authentifizierung deaktiviert ist.

Das war's — bestehende Active Directory-Benutzer können nun ihre vorhandenen Anmeldedaten verwenden, um sich bei der ngSurvey-Administration oder mit dem Active Directory Security bei ngSurvey-Formularen anzumelden.

Zuletzt aktualisiert

War das hilfreich?